Produkt zum Begriff Pinch:
-
Klammer | Pinch - Blau
Die Klammer Pinch von Moebe ist ein kleines, unscheinbares Accessoire, das sich ganz vielfältig nutzen lässt. Zwei Eichenholzstücke werden durch ein Gummiband zusammengehalten und werden so zur Klammer. Ob zum Zusammenhalten von Papieren, zum Aufstellen von Platzkarten am Tisch oder an der Wand als Pinnwand für Rezepte oder Fotos - die kleine Holzklammer kann ganz unterschiedlich genutzt werden. Für die Anbringung an der Wand ist eine Seite der Klammer bereits mit einem kleinen Loch für den Nagel versehen.
Preis: 10.00 € | Versand*: 5.90 € -
EDELRID Pinch anthracite-oasis
PINCH – ein neues Sicherungserlebnis mit dem PINCH, einem neuartigen, vielseitigen Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für den Einsatz beim Sportklettern und in Mehrseillängen. Als erstes Gerät am Markt kann das PINCH direkt in den Zentralring des Klettergurts eingehängt werden. Durch die körpernahe und tiefe Position muss das PINCH beim Seilausgeben nicht fixiert und das Bremsseil kann stets mit allen Fingern umschlossen werden. Zudem sorgt das kompakte Sicherungssystem für eine erhöhte Spannweite, mit der die sichernde Person 20 – 30 cm mehr Seil auf einmal ausgeben kann. Der lineare Seilverlauf durch die frontalen Bremsrillen aus Stahl reduziert Seilkrangel beim Ablassen und Abseilen. Dabei kann die Geschwindigkeit so zusätzlich zum Ablasshebel über den Druck der Bremshand gesteuert werden, was vor allem bei der Verwendung von dünnen, weichen Seilen zu einer erhöhten Bremsseilkontrolle beiträgt. Die Anti-Panik Funktion sorgt nicht nur bei Einsteiger*innen für ein Plus an Sicherheit. Eine Besonderheit ist die integrierte zweite Bremsstufe, welche bei der Sicherung von besonders leichten Personen oder in Systemen mit hoher Seilreibung ein kontrolliertes Ablassen durch Weiterziehen des Ablasshebels ermöglicht. Erfahrene können die Anti-Panik Funktion mittels einer mitgelieferten Schraube dauerhaft ausschalten. Ein weiteres Plus: Beim Einsatz in Mehrseillängen lässt sich das PINCH als einziges Gerät am Markt in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten am Standplatz einhängen. Dadurch kann der Sicherungshebel immer in eine Position gebracht werden, in der er sich frei bedienen lässt. Merkmale Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für einen vielseitigen Einsatz beim Sportklettern und in Mehrseillängen Körpernahe Position durch direkte Gurteinbindung erhöht die Bremsseilkontrolle und verbessert die Bedienbarkeit Bei direkter Gurteinbindung entfällt die Gefahr einer Querbelastung des Sicherungskarabiners Ausschaltbare Anti-Panik Funktion für mehr Sicherheit, indem das Gerät automatisch blockiert, wenn der Ablasshebel zu weit nach hinten gezogen wird Zweite Bremsstufe, wenn die Anti-Panik Funktion aufgrund zu geringer Last und/oder zu hoher Seilreibung zu häufig aktiviert Frontale Bremsrillen aus Stahl ermöglichen einen linearen Seilverlauf und sorgen für weniger Seilkrangel, erhöhte Langlebigkeit und verhindern unschöne Verfärbungen, die bei Seilreibung auf Aluminium auftreten Einhängen am Standplatz in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten Gleichwertige Bedienung für Rechts- und Linkshänder Geeignet für Dynamikseile von 8,5 bis 10,5 mm Durchmesser UIAA Zertifizierung : EN 15151-1 Material : Steel/ALU Gewicht: 234 g
Preis: 100.00 € | Versand*: 1.95 € -
Edelrid Pinch Sicherungsgerät anthracite-oasis
Edelrid Pinch ? ein neues Sicherungserlebnis mit dem PINCH, einem neuartigen, vielseitigen Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für den Einsatz beim Sportklettern, in Mehrseillängen und in der Seilzugangstechnik. Als erstes Gerät am Markt kann das PINCH direkt in den Zentralring des Klettergurts eingehängt werden. Durch die körpernahe und tiefe Position muss das PINCH beim Seilausgeben nicht fixiert und das Bremsseil kann stets mit allen Fingern umschlossen werden. Zudem sorgt das kompakte Sicherungssystem für eine erhöhte Spannweite, mit der die sichernde Person 20 ? 30 cm mehr Seil auf einmal ausgeben kann. Der lineare Seilverlauf durch die frontalen Bremsrillen aus Stahl reduziert Seilkrangel beim Ablassen und Abseilen. Dabei kann die Geschwindigkeit so zusätzlich zum Ablasshebel über den Druck der Bremshand gesteuert werden, was vor allem bei der Verwendung von dünnen, weichen Seilen zu einer erhöhten Bremsseilkontrolle beiträgt. Die Anti-Panik Funktion sorgt nicht nur bei Einsteiger*innen für ein Plus an Sicherheit. Eine Besonderheit ist die integrierte zweite Bremsstufe, welche bei der Sicherung von besonders leichten Personen oder in Systemen mit hoher Seilreibung ein kontrolliertes Ablassen durch Weiterziehen des Ablasshebels ermöglicht. Anwender*innen in der Seilzugangstechnik und Erfahrene können die Anti-Panik Funktion mittels einer mitgelieferten Schraube dauerhaft ausschalten. Ein weiteres Plus: Beim Einsatz in Mehrseillängen lässt sich das PINCH als einziges Gerät am Markt in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten am Standplatz einhängen. Dadurch kann der Sicherungshebel immer in eine Position gebracht werden, in der er sich frei bedienen lässt. Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für einen vielseitigen Einsatz beim Sportklettern, in Mehrseillängen und in der Seilzugangstechnik Körpernahe Position durch direkte Gurteinbindung erhöht die Bremsseilkontrolle und verbessert die Bedienbarkeit Bei direkter Gurteinbindung entfällt die Gefahr einer Querbelastung des Sicherungskarabiners Ausschaltbare Anti-Panik Funktion für mehr Sicherheit, indem das Gerät automatisch blockiert, wenn der Ablasshebel zu weit nach hinten gezogen wird Zweite Bremsstufe, wenn die Anti-Panik Funktion aufgrund zu geringer Last und/oder zu hoher Seilreibung zu häufig aktiviert Einhängen am Standplatz in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten Gleichwertige Bedienung für Rechts- und Linkshänder Geeignet fu?r Dynamikseile von 8,5 bis 10,5 mm Durchmesser Geeignet für Statikseile von 10,0 bis 10,5 mm Durchmesser (120 kg max. Anwendergewicht) Frontale Bremsrillen aus Stahl ermöglichen einen linearen Seilverlauf und sorgen für weniger Seilkrangel, erhöhte Langlebigkeit und verhindern unschöne Verfärbungen, die bei Seilreibung auf Aluminium auftreten Farbe: anthracite-oasis Material: Stahl/ALU Zertifizierung: EN 15151-1 Zertifizierung: EN 12841-C
Preis: 89.95 € | Versand*: 3.45 € -
Edelrid Pinch anthracite-oasis (815)
Erleben Sie ein neues Maß an Sicherheit und Vielseitigkeit beim Klettern mit dem innovativen Sicherungsgerät PINCH von Edelrid. Dieses Gerät mit Blockierunterstützung eignet sich perfekt für Sportklettern, Mehrseillängen und Seilzugangstechniken. Ein herausragendes Merkmal des PINCH ist seine Möglichkeit, direkt am Zentralring des Klettergurts eingehängt zu werden, was die Kontrolle über das Bremsseil verbessert und die Bedienbarkeit erhöht. Die frontalen Bremsrillen aus Stahl ermöglichen einen linearen Seilverlauf, reduzieren Seilkrangel und verhindern unschöne Verfärbungen, die bei Aluminium auftreten könnten. Die integrierte Anti-Panik-Funktion gewährleistet zusätzliche Sicherheit, indem sie das Gerät automatisch blockiert, wenn der Ablasshebel zu weit gezogen wird. Für erfahrene Anwender kann diese Funktion bei Bedarf ausgeschaltet werden. Das PINCH bietet zudem eine zweite Bremsstufe, die besonders bei leichten Personen oder hoher Seilreibung ein kontrolliertes Ablassen ermöglicht. Diese Eigenschaften machen das Gerät ideal für Kletterer aller Erfahrungsstufen. Ein weiterer Vorteil des PINCH ist seine Flexibilität im Einsatz bei Mehrseillängen, da es in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten am Standplatz eingehängt werden kann. Dies erlaubt es, den Sicherungshebel immer in der optimalen Position zu halten. Das Gerät ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet und kann mit Statikseilen von 10,0 bis 10,5 mm und Dynamikseilen von 8,5 bis 10,5 mm Durchmesser verwendet werden. Mit dem PINCH von Edelrid sind Sie stets sicher und effizient unterwegs. Produktdetails Optimal für: Hallenklettern Abmessungen: Länge: 16cm Breite: 16cm Höhe: 6cm Gewicht: 235g Features: Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für einen vielseitigen Einsatz beim Sportklettern, in Mehrseillängen und in der Seilzugangstechnik Körpernahe Position durch direkte Gurtanbindung erhöht die Bremsseilkontrolle und verbessert die Bedienbarkeit Bei direkter Gurtanbindung entfällt die Gefahr einer Querbelastung des Sicherungskarabiners Ausschaltbare Anti-Panik Funktion für mehr Sicherheit, indem das Gerät automatisch blockiert, wenn der Ablasshebel zu weit nach hinten gezogen wird Zweite Bremsstufe, wenn die Anti-Panik Funktion aufgrund zu geringer Last und/oder zu hoher Seilreibung zu häufig aktiviert Frontale Bremsrillen aus Stahl ermöglichen einen linearen Seilverlauf und sorgen für weniger Seilkrangel, erhöhte Langlebigkeit und verhindern unschöne Verfärbungen, die bei Seilreibung auf Aluminium auftreten Einhängen am Standplatz in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten Gleichwertige Bedienung für Rechts- und Linkshänder Geeignet für Statikseile von 10,0 bis 10,5 mm Durchmesser (120 kg max. Anwendergewicht) Geeignet für Dynamikseile von 8,5 bis 10,5 mm Durchmesser Materialien: Steel/ALU
Preis: 89.85 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann ein Touchscreen-Stift die Präzision und Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung von elektronischen Geräten verbessern?
Ein Touchscreen-Stift ermöglicht eine präzisere Eingabe auf dem Bildschirm, da er eine feinere Spitze hat als der Finger. Dadurch können Nutzer genauere Auswahl- und Schreibvorgänge durchführen. Zudem reduziert der Stift Fingerabdrücke auf dem Bildschirm, was die Sichtbarkeit verbessert und die Notwendigkeit von häufigem Reinigen verringert.
-
Wie können Touchscreen-Eingabestifte die Präzision und Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung von Tablets und Smartphones verbessern?
Touchscreen-Eingabestifte ermöglichen eine präzisere und genauere Eingabe von Text und Zeichnungen auf Tablets und Smartphones. Sie bieten eine bessere Kontrolle über die Bildschirmnavigation und verhindern Fingerabdrücke auf dem Display. Zudem erleichtern sie das Schreiben von Notizen und das Zeichnen von Skizzen auf mobilen Geräten.
-
Wie können Touchscreen Eingabestifte die Präzision und Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung von Tablets und Smartphones verbessern?
Touchscreen Eingabestifte ermöglichen eine präzisere Eingabe von Text und Zeichnungen auf Tablets und Smartphones. Sie bieten eine bessere Kontrolle über die Bedienung des Geräts, insbesondere bei kleinen Bildschirmen. Zudem verhindern sie Fingerabdrücke auf dem Display und sorgen somit für eine verbesserte Benutzererfahrung.
-
Wie funktioniert die interaktive Bedienung über einen Touchscreen und welche Vorteile bietet diese Technologie?
Die interaktive Bedienung über einen Touchscreen erfolgt durch Berühren des Bildschirms mit dem Finger oder einem speziellen Stift. Durch Gesten wie Tippen, Wischen oder Zoomen können Benutzer Befehle eingeben oder Funktionen ausführen. Diese Technologie bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung, ermöglicht eine schnellere Navigation und Interaktion mit dem Gerät und erleichtert die Bedienung für Menschen mit eingeschränkter Motorik.
Ähnliche Suchbegriffe für Pinch:
-
PAPSTAR 250 Fingerfood - Spieße 18 cm "Pinch"
Formschöne Fingerfood-Spieße aus Bambus "Pinch" - Länge: 18 cm - verpackt in einer Pappbox mit transparenter Haube - Artikel im Displaykarton mit Stülpdeckel
Preis: 13.92 € | Versand*: 0.00 € -
MAC Sheertone Blush Pinch Me 6 g
MAC Sheertone Blush Pinch Me 6 g
Preis: 21.11 € | Versand*: 4.49 € -
Joseph Joseph - Pinch Ofenhandschuhe, grau (2er-Set)
Die Pinch Ofenhandschuhe von Joseph Joseph bieten optimalen Schutz und Funktionalität für den Einsatz in der Küche. Ihr innovatives Design kombiniert traditionelle Ofenhandschuhe mit integrierten Silikon-Pads, die für zusätzliche Griffigkeit sorgen.
Preis: 44.99 € | Versand*: 5.94 € -
Klammer | Pinch - Rot
Die Klammer Pinch von Moebe ist ein kleines, unscheinbares Accessoire, das sich ganz vielfältig nutzen lässt. Zwei Eichenholzstücke werden durch ein Gummiband zusammengehalten und werden so zur Klammer. Ob zum Zusammenhalten von Papieren, zum Aufstellen von Platzkarten am Tisch oder an der Wand als Pinnwand für Rezepte oder Fotos - die kleine Holzklammer kann ganz unterschiedlich genutzt werden. Für die Anbringung an der Wand ist eine Seite der Klammer bereits mit einem kleinen Loch für den Nagel versehen.
Preis: 10.00 € | Versand*: 5.90 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile der Multifunktionalität von Produkten in Bezug auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit?
Die Vorteile der Multifunktionalität von Produkten sind, dass sie Platz sparen, Kosten reduzieren und die Vielseitigkeit erhöhen. Allerdings können zu viele Funktionen die Bedienung kompliziert machen und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu finden.
-
Wie entferne ich Kratzer vom Touchscreen-Display?
Es gibt verschiedene Methoden, um Kratzer vom Touchscreen-Display zu entfernen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Zahnpasta oder einer speziellen Display-Politur. Tragen Sie eine kleine Menge auf den Kratzer auf und reiben Sie vorsichtig mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen. Eine andere Option ist die Verwendung von einem Glasreiniger oder einer Mischung aus Wasser und Essig. Sprühen Sie die Lösung auf das Display und wischen Sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Es ist wichtig, sanften Druck auszuüben und das Display nicht zu stark zu reiben, um weitere Schäden zu vermeiden.
-
Ist der Display oder der Touchscreen defekt?
Es ist schwer zu sagen, ob der Display oder der Touchscreen defekt ist, ohne weitere Informationen. Es könnte sein, dass beide Komponenten beschädigt sind oder dass nur einer von ihnen nicht richtig funktioniert. Es wäre am besten, das Gerät von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Display und Touchscreen?
Ein Display ist ein Ausgabegerät, das visuelle Informationen wie Texte, Bilder oder Videos anzeigt. Ein Touchscreen ist eine Technologie, die es ermöglicht, das Display durch Berührung mit den Fingern oder einem Stift zu bedienen. Während das Display nur Informationen anzeigt, ermöglicht der Touchscreen die Interaktion mit dem Display, indem er Eingaben erkennt und entsprechend reagiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.